Bei den Möglichkeiten, die Dir das Leben in Brandenburg und seinen ländlicheren Gebieten bietet, drängt sich der Gedanke auf, dass entgegen geläufigen Klischees eigentlich das Stadtleben voller Einschränkungen ist.
Oder wie sieht es mit Wohneigentum in Friedrichshain aus? Wo will man bitte in Berlin-Mitte baden gehen? Wieso soll man dort um einen Kitaplatz bangen? Und mal eben mit dem Fahrrad zur Schule ist für Kinder in der Innenstand ebenfalls oft nicht drin – dafür aber Schulwege von bis zu einer Stunde Dauer.
Das sieht auf dem Land schon anders aus. Viele Gemeinden fördern den Erwerb von Wohneigentum. Die Mieten sind vielerorts niedrig. Von Jahr zu Jahr wächst in Brandenburg auch das Angebot von Kitaplätzen schneller als in Berlin. Der Schulweg ist vielleicht nicht unbedingt kürzer – aber definitiv sicherer. Und die bessere Aussicht aus dem Schulbus haben die Schülerinnen und Schüler hier auch: 37 % der Landesfläche sind bewaldet, es gibt hier über 3.000 Seen.
Und unzählige Patienten, die sich auf Dich freuen!