Am Beruf als Ärztin reizt die Studentin der Humanmedizin vor allem sein Facettenreichtum. Vom Kontakt von Mensch zu Mensch verspricht sie sich Freude und Erfüllung. Weil das Studium nicht immer einfach sei, wäre es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, warum man es tut: Um Menschen zu helfen.
Den Moment, in dem sie die Zusage für das Stipendium der KVBB und LKB erhielt, wird sie wohl nie vergessen. Die neu erlangte finanzielle Unabhängigkeit ist vor allem in einem zeit- und kostenintensiven Studium wie dem der Humanmedizin eine große Entlastung.
Als gebürtige Brandenburgerin freut sie sich, in Zukunft als Ärztin in ihre Heimat zurückzukehren. Sie schätzt die Mischung aus Natur und Kultur und die Nähe zu ihrer Familie. Weil sie mit dieser viel Zeit verbringen möchte, sieht sie sich in einer eigenen Praxis, die ihr die Flexibilität dafür verschafft. Angehenden Mediziner*innen spricht sie vor allem Mut zu: „Aller Anfang ist schwer, aber das Stipendium ermöglicht nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern bietet auch die Möglichkeit mit Leuten zu kommunizieren, die ähnlich denken und fühlen.“