
Prenzlau
Prenzlau fühlt sich an wie Urlaub: Die Stadt Prenzlau in der Kombination von Natur, Sport und Kulturhistorie stellt mit der geographischen Lage für rund 20.000
Prenzlau fühlt sich an wie Urlaub: Die Stadt Prenzlau in der Kombination von Natur, Sport und Kulturhistorie stellt mit der geographischen Lage für rund 20.000
Die Stadt Lübbenau/Spreewald befindet sich rund 95 Kilometer südlich von Berlin im Herzen des Spreewaldes – eine der schönsten touristischen Regionen Brandenburgs. Die Stadt hat
Ziesar ist eine Kleinstadt mit einer über 1.000 jährigen Geschichte. Sie liegt am Rande des Flämings in einer landschaftlich reizenden Gegend, die geprägt ist von
Die Stadt Guben befindet sich ganz im Osten Deutschlands, unmittelbar an der Grenze zu Polen. Guben bildet als Zwillingsstadt zu Gubin die Brücke zum Nachbarland
Wittenberge ist mit knapp 17.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn- und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg. Im
Stadt mit 12 Ortsteilen, ca. 4.500 Einwohner Modernste Kegelbahnanlage (4-Bahnen) in Brandenburg Altes Schloss mit diversen Kulturangeboten/Eventlokation Mehrere Gaststätten (deutsche und italienische Küche) Wildpark Johannismühle,
Die Universitätsstadt Senftenberg mit ihren sechs Ortsteilen ist Ihr Ankerplatz im Lausitzer Seenland! Der praxisorientierte Universitätsstandort mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bietet viel
Eisenhüttenstadt – eine Industriestadt am Wasser zwischen Oder-Spree-Kanal und der Oder. An der Grenze zu Polen gelegen hat Eisenhüttenstadt eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten zu bieten,
Kassenärztliche Vereinigung
Brandenburg
Pappelallee 5
14469 Potsdam
Landeskrankenhausgesellschaft
Brandenburg
Zeppelinstraße 48
14471 Potsdam
Kontakt
* Pflichtfeld
Bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) nutzen Sie gern unser Kontaktformular, um Barrieren zu melden oder Fragen zu stellen, damit die Webseite weiterentwickelt werden kann.
Letzte Chance auf ein Stipendium
Du bist (angehende*r) Studierende*r der Humanmedizin, feierst das Land Brandenburg voll und brauchst noch eine Finanzspritze?
Dann bewirb Dich jetzt auf unser Stipendium!
Bewerbungsschluss: 15. März 2022
Förderbeginn: 1. April 2022
Mehr Infos und die Antragsformulare findest Du hier:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.